|
|
überfüllen |
Das Erstellen einer überlappung von aneinandergrenzender Farben, um
Ungenauigkeiten während des Druckprozesses auszugleichen
|
UCR |
Under Color Removel (Unterfarbenreduzierung); gleiche Anteile Cyan,
Magenta und Gelb (die übereinandergedruckt einen Grauwert ergeben) werden z.T.
durch Schwarz ersetzt, um Farbe zu sparen und Druckschwierigkeiten durch zu
hohen Farbauftrag zu vermeiden
|
Umbrechen |
Zusammenstellung von Texten und Bildern zu einer Druckseite
|
Umschlagen |
Druckbogen so wenden, dass die gleiche Seite im Greiferrand verbleibt,
aber die Seitenmarke wechselt
|
Umstülpen |
Druckbogen so wenden, dass die gleiche Seite an der Seitenmarke
verbleibt, aber der Greiferrand wechselt
|
Unbuntaufbau |
Verfahren zur CMYK-Separation von Farbbildern; gleiche Anteile Cyan,
Magenta und Gelb (die übereinandergedruckt einen Grauwert ergeben) werden z.T.
durch Schwarz ersetzt, um Farbe zu sparen und Druckschwierigkeiten durch zu
hohen Farbauftrag zu vermeiden
|
unbunte Farben |
neutrale Farben von Weiß über Grautöne bis Schwarz |
Unscharfmaskierung |
Verfahren zur Erzeugung eines scheinbar schärferen Bildes durch
Verstärkung der Kontraste an kontrastreichen Bildstellen
|
Unterlänge |
Teil der Buchstaben g, j, p, q und y, der sich unterhalb der
Schriftlinie befindet
|