|
|
Pagina |
Eine gedruckte Seitenzahl |
Papiermontage |
einfache, schnelle und kostengünstige Montage von Texten und Bildern
auf Fotopapier zu einer Seite; Korrektur durch überkleben
|
Passkreuze |
Zeichen (im allgemeinen gekreuzte Linien und ein Kreis), die außerhalb
der Grenzen der Trimmseite in Farbenseparierung angeordnet sind, um ein gängiges
Element für die richtige Ausrichtung zur Verfügung zu haben
|
Perforation |
Stanzung in Papier oder Karton zum Abtrennen eines Blattes oder
Blattteils
|
PICS |
Ein Standard-Dateiformat für Animationen |
PICT |
Ein Standard-Dateiformat für Grafiken. Es kann sowohl objektorientierte
als auch Bitmap-Grafiken enthalten
|
Piktogramm |
International verständliches Bildzeichen |
Pixel |
Abkürzung für „Picture Element“ (Bildelement), von Computern oder
Ausgabegeräten erzeugte kleine Punkte, die zusammen Bilder
ergeben
|
Planbogen |
flachliegender, ungefalzter Bogen |
PS |
PostScript, Standard-Seitenbeschreibungssprache (Programmiersprache) im
DTP-Bereich
|
Punkt |
typografisches Maß; 1 Punkt (pt) = 0,375 mm |
Punktabstand |
Auf einem Monitor ist damit der Abstand zwischen den einzelnen
Phosphorpunkten auf dem Bildschirm gemeint; dieser beeinflusst die
Gesamthelligkeit des Bildes. Im allgemeinen ist alles unter 0,3 mm
akzeptabel
|
Punktzuwachs |
Abweichung des Rastertonwertes im Druck von dem Rastertonwert auf dem
Film
|