|
|
Kalibrierung |
Anpassen an Sollwerte |
Kapitälchen |
Großbuchstaben auf der Höhe der Kleinbuchstaben, zur Auszeichnung
(Hervorhebung) eines Satzes
|
Kaschieren |
überziehen von Karton und Pappen mit Papieren, Geweben oder
Folien
|
Kerning |
Unterschneiden von Buchstaben |
Kilobyte |
Eine Maßeinheit für Rechnerspeicher, Plattenplatz, Dokumentgröße o.ä.,
die gleich 1024 Byte oder 179 Wörtern ist
|
Klebebindung |
aus einzelnen Blättern bestehender Buchblock wird mit Klebstoffen (ohne
Faden) gebunden
|
Kompatibel |
Wird von Software und/oder Hardware gesagt, die korrekt zusammenarbeiten
(d.h., ohne Abstürze oder andere Probleme)
|
Komplementärfarben |
Farbenpaar, das sich im Farbkreis gegenübersteht; ergibt additiv
gemischt Weiß und subtraktiv gemischt Schwarz
|
Komprimieren |
Eine Datei verkleinern (mit einem speziellen Utility), damit sie
weniger Platz auf der Platte belegt
|
Kontrast |
Gegensatz; Helligkeitsumfang zwischen hellen und dunklen
Bildstellen
|
Konvertieren |
übertragung in ein anderes Medium oder System |
Kopfzeile |
- Identifizierter Text (z.B. Datum und Seitenzahl), der oben auf jeder
Seite eines Dokumentes erscheint (Gegenstück zur Fußzeile, die unten steht).
- Der Teil des Dokument-Codes, der einem Programm sagt, wie sein Inhalt zu
interpretieren ist. Er definiert z.B. das Dateiformat.
|
Kunstdruckpapiere |
Papiere mit besonders ebener und geschlossener Oberfläche, auf denen
sich feinste Raster drucktechnisch wiedergeben lassen
|